Refine
Year of publication
- (7)
- 2019 (1)
Document Type
- Book (8) (remove)
Keywords
- Reifeprüfung (3)
- Bibliothek (1)
- Buddhismus (1)
- Buddism (1)
- Ethics (1)
- Ethik (1)
- Feminism (1)
- Feminismus (1)
- Genealogie (1)
- Gudrun (1)
Institute
In der Rhön und ihrem Umland sind fränkische Adelsgeschlechter seit Jahrhunderten seßhaft geblieben. Dazu gehört die Familie v. der Tann. Sie ist eines Stammes mit der Familie v. Schlitz. Zusammen mit anderen, längst erloschenen Geschlechtern anderen Namens, wurzeln sie in einer Sippe der Rhön mit den Leitnamen Erminold, Gerlach und Irminger. Diese können dank der guten Quellenlage der Fuldaer Schöffen- und Totenbücher bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Eine genealogische Folge läßt sich allerdings nur vermuten.
Can Buddhism be called a stronghold of free thinking? What relevance might Buddhism have for social developments in the twenty-first century, and where will it position itself in these processes? Free thinking has been emphasized and celebrated as an outstanding accomplishment of the human mind. This anthology might inspire the reader to look at some questions of global concern from a new angle and provide a stimulus for developing a freethinking attitude. It is the outcome of international and even transcontinental cooperation involving expert authors from Asia, Australia, Europe and the U.S.A. Contributions have been made by Bhikkhu Anâlayo, Karl-Heinz Brodbeck, Ashby Butnor, Silja Graupe, Guang Xing, Barbara Kameniar, Sallie B. King, and Charles S. Prebish.
Zum dritten Mal erscheint das aktualisierte „Themenheft Abitur“, das Ihnen die Vorbereitungen auf das Abitur erleichtern soll. Es enthält eine Auswahl von Materialien, die sich im Bestand der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda befinden. Der Aufbau erfolgt nach dem Alphabet der prüfungsrelevanten Fächer.
In ihren zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern schlägt sich ihre eigene Erfahrung und ihre Betroffenheit über die Armut in Südamerika, das Schicksal von Flüchtlingen und die atomare Bedrohung nieder. Sie engagiert sich für den Frieden, die Umwelt und soziale Gerechtigkeit. Ein wichtiges Thema ist auch die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Dritten Reich.